ET 425 vom Mittelhessenexpress in NRW
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Samstag 16. April 2011, 11:11
ET 425 vom Mittelhessenexpress in NRW
Hey,
Letztes und dieses Wochenende sah ich am Duisburger Hbf einen ET 425 auf dem RB 33, wo Mittelhessen Express drauf stand.
Ich sah nicht die Wagennummer der ETs, leider.
Dann wird das bestimmt nicht der einzigste sein, denk ich mir.
Schon gesehen?
Viele Grüße Kevin.
Letztes und dieses Wochenende sah ich am Duisburger Hbf einen ET 425 auf dem RB 33, wo Mittelhessen Express drauf stand.
Ich sah nicht die Wagennummer der ETs, leider.
Dann wird das bestimmt nicht der einzigste sein, denk ich mir.
Schon gesehen?
Viele Grüße Kevin.
Re: ET 425 vom Mittelhessenexpress in NRW
Das ist der 425 053 und soviel ich weiß im Moment der Einzige mit dieser Aufschrift. Dieser ist vor einigen Wochen aus Limburg (Lahn) in den Pott gekommen.
Dass der noch nicht vom "RMV" und "Mittehessen-Express" befreit wurde, liegt wohlmöglich an dem derzeitigen *räusper* kleinen Mangel an betriebsbereiten ETs.
Wenn jetzt noch jemand weiß, ob der beim ExpressNetz bleiben soll, oder wie der 087 auch zur S-Bahn soll, wäre alles geklärt
Dass der noch nicht vom "RMV" und "Mittehessen-Express" befreit wurde, liegt wohlmöglich an dem derzeitigen *räusper* kleinen Mangel an betriebsbereiten ETs.
Wenn jetzt noch jemand weiß, ob der beim ExpressNetz bleiben soll, oder wie der 087 auch zur S-Bahn soll, wäre alles geklärt

Re: ET 425 vom Mittelhessenexpress in NRW
Kleine Korrektur meiner Seits.... Die Frankfurter 425er kommen nicht von Limburg, sondern von Frankfurt... Keine Ahnung, wo dieses hartnäckige Gerücht herkommt....
Re: ET 425 vom Mittelhessenexpress in NRW
94 80 0425 022-1D-DB hat geschrieben:Kleine Korrektur meiner Seits.... Die Frankfurter 425er kommen nicht von Limburg, sondern von Frankfurt... Keine Ahnung, wo dieses hartnäckige Gerücht herkommt....
Kurz und knapp...hier her -> http://revisionsdaten.de/tfzdatenbank/tfz_detail.php?sa&id=102052&fahrzeugsuche=425+053&art=1&such_start=0
Re: ET 425 vom Mittelhessenexpress in NRW
komisch, dass auch deren Heimatbeschriftung Frankfurt war und z.B es auch in einer Zeitschrift so stand, deswegen ist Limburg für mich definitiv falsch, auch wenn es eine Internetseite so schreibt...
Re: ET 425 vom Mittelhessenexpress in NRW
94 80 0425 022-1D-DB hat geschrieben:komisch, dass auch deren Heimatbeschriftung Frankfurt war und z.B es auch in einer Zeitschrift so stand, deswegen ist Limburg für mich definitiv falsch, auch wenn es eine Internetseite so schreibt...
Ja wenn du die Anschrift an dem Fahrzeug gesehen hast glaube ich es dir

Ich habe das Fahrzeug das erste Mal beim "vorbeifliegen" mit dem RE in Essen stehen sehen, auch nur deshalb, weil ich aus dem Augenwinkel merkte "da stimmt was nicht".
Nämlich einen Schriftzug an einer Stelle, wo es bei uns nie einen gab. Und beim zweiten Mal erstmal lesen können, was dran steht...mit Mühe. Aber anhalten um zu sehen, welcher Heimatbahnhof dran steht, kommt nicht so gut.

Genau auf diese Art hatte ich den 087 entdeckt, anhand des weißen VRR Logos auf der Fü-Türe und dem Anschrift bei der 1.Klasse "S-Bahn Rhein-Ruhr".
Re: ET 425 vom Mittelhessenexpress in NRW
Fahren die da eigentlich nur am Werktag? Dann müsste ich nämlich am Werktag, wenn ich frei habe, mal wieder hochkommen, will die nämlich mal fotografieren....
Awas, hättest ja anhalten können und dann sagen können: "Aus betrieblichen Gründen haben wir hier einen Halt eingelegt, wir bitten dies zu Entschuldigen"....
Awas, hättest ja anhalten können und dann sagen können: "Aus betrieblichen Gründen haben wir hier einen Halt eingelegt, wir bitten dies zu Entschuldigen"....

Re: ET 425 vom Mittelhessenexpress in NRW
94 80 0425 022-1D-DB hat geschrieben:Fahren die da eigentlich nur am Werktag? Dann müsste ich nämlich am Werktag, wenn ich frei habe, mal wieder hochkommen, will die nämlich mal fotografieren....
Also der 053 wird im RMV-Gewand derzeit frei auf den ET-Strecken eingesetzt. Also auf beiden Relationen der RB33 sowie auf der RB35.
94 80 0425 022-1D-DB hat geschrieben:Awas, hättest ja anhalten können und dann sagen können: "Aus betrieblichen Gründen haben wir hier einen Halt eingelegt, wir bitten dies zu Entschuldigen"....
Ja sichaaa, nur dass ich da dann eh nix mehr gesehen hätte.

Unsere Anhaltewege solltest du ja inzwischen auch kennen. Kleiner Tipp: an der Stelle wird 130km/h gefahren.

Abgesehen davon wollte ich nicht den Kollegen in der "Weichenstellbude II" von Waldthausen nicht wecken

Re: ET 425 vom Mittelhessenexpress in NRW
425 087 ist heute auf der RB37 EDG- Entenfang.. Mit S-Bahn Rhein Rühr Beschreibung, Foto gibt es später ^^
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Samstag 16. April 2011, 11:11
- RF96
- Beiträge: 313
- Registriert: Montag 12. März 2012, 13:40
- Wohnort: BPDH (Potsdam Hbf)
- Kontaktdaten:
Re: ET 425 vom Mittelhessenexpress in NRW
Schönes Bild, aber Oh Mann, in dem Bahnhof fühlt man sich ja richtig wohl... 

Re: ET 425 vom Mittelhessenexpress in NRW
RF96 hat geschrieben:Schönes Bild, aber Oh Mann, in dem Bahnhof fühlt man sich ja richtig wohl...
Ohja, EDG ist sehr gemütlich und total einladend. Das auf dem Foto ist übrigens noch eine der schöneren Ecken. Kein Scherz!

Das einzig Gute am Duisburger HBf ist der Katjes-Outletstore in der Passage.
Re: ET 425 vom Mittelhessenexpress in NRW
Ich habe mir zum Gebäude auch grade meine Gedanken gemacht. Das ist ja schon...alter Falter.
Gruß, Marc
Leiter Qualifizierung Triebfahrzeugführer und Prüfer für Triebfahrzeugführer bei der SBM
Leiter Qualifizierung Triebfahrzeugführer und Prüfer für Triebfahrzeugführer bei der SBM
- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3736
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: ET 425 vom Mittelhessenexpress in NRW
Marc hat geschrieben:Ich habe mir zum Gebäude auch grade meine Gedanken gemacht. Das ist ja schon...alter Falter.
Genieß den Anblick solange du kannst. Der ist bald Geschichte.
Wenn ich bedenke wie alleine die Planungen für Oberleitungsbau aussieht, da wird EDG für bis zu 12 Monate komplett vom Verkehr
abgeschnitten und nicht mehr angefahren!

Auf jeden Fall kommt der Schandfleck weg!
Was den 425er betrifft, der ist ja viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeel zu groß für den Wedauer

Gruß
Eric
Nach Thomas Kufen könnt ihr rufen, doch gilt von Kettwig bis nach Leithe:
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Re: ET 425 vom Mittelhessenexpress in NRW
Kalsi hat geschrieben:RF96 hat geschrieben:Schönes Bild, aber Oh Mann, in dem Bahnhof fühlt man sich ja richtig wohl...
Ohja, EDG ist sehr gemütlich und total einladend. Das auf dem Foto ist übrigens noch eine der schöneren Ecken. Kein Scherz!![]()
Das einzig Gute am Duisburger HBf ist der Katjes-Outletstore in der Passage.
Vor Allem abends sieht der wunderbar aus....

Re: ET 425 vom Mittelhessenexpress in NRW
94 80 0425 022-1D-DB hat geschrieben:425 087 ist heute auf der RB37 EDG- Entenfang.. Mit S-Bahn Rhein Rühr Beschreibung, Foto gibt es später ^^
Ist ja auch so korrekt.
Die "Ente" RB37 wird ja von der S-Bahn Rhein-Ruhr betrieben!

Dennoch würde ein halber 426 auf der Strecke reichen...
Marc hat geschrieben:Ich habe mir zum Gebäude auch grade meine Gedanken gemacht. Das ist ja schon...alter Falter.
Der Hauptbahnhof Duisburg sollte ja eigentlich auch schon lange modernisiert werden. Warum damit noch nicht angefangen wurde, weiß ich allerdings nicht.
Es wird aber aus dem Grunde nur noch das Nötigste gemacht, gerade so, dass der Bahnhof Verkehrssicher ist.
Sinnfrei finde ich ein wenig, dass derzeit die Signalanlagen umgebaut werden (von H/V auf KS-Signale), teilweise auch die Signale auf dem Bahnsteig gestellt wurden, aber dieser ja bald saniert werden soll...

In der Bahnhofshalle, zwischen der Bahnhofsmission und dem Katjes-Shop hängt übrigens eine Tafel mit Infos, wie der Bahnhof mal aussehen soll.....irgendwann.
So im "vorbeigehen" hatte ich mal ein Bild davon gemacht. Leider total unscharf geworden, mangels Beleuchtung an der Stelle, aber man kann es einigermaßen erkennen.

- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3736
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: ET 425 vom Mittelhessenexpress in NRW
Moin Ralf,
aus direkter Quelle weiß ich daß die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen.
Derzeit ist man in den Planungen wann was wie und wie lange gesperrt ist.
Vor allem die DB Netze mit Oberleitungs- und Kabelbau sind am rödeln weil man den Bf nicht länger als nötig
sperren möchte. Vermutlich wird es auf eine ca. 3 monatige Vollsperrung rauslaufen. In der Zeit
ist der Bahnhof nicht anfahrbar. Wie und wo der Verkehr umgeleitet werden wird, wird man sehen.
Darüber sollen sich andere den Kopf zerbrechen.
Gruß
Eric
aus direkter Quelle weiß ich daß die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen.
Derzeit ist man in den Planungen wann was wie und wie lange gesperrt ist.
Vor allem die DB Netze mit Oberleitungs- und Kabelbau sind am rödeln weil man den Bf nicht länger als nötig
sperren möchte. Vermutlich wird es auf eine ca. 3 monatige Vollsperrung rauslaufen. In der Zeit
ist der Bahnhof nicht anfahrbar. Wie und wo der Verkehr umgeleitet werden wird, wird man sehen.
Darüber sollen sich andere den Kopf zerbrechen.
Gruß
Eric
Nach Thomas Kufen könnt ihr rufen, doch gilt von Kettwig bis nach Leithe:
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
- rhein-ruhr-rail-road
- Beiträge: 1087
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:12
- Wohnort: Stoppenberg (.ESO)
- Kontaktdaten:
Re: ET 425 vom Mittelhessenexpress in NRW
Google ist dein Freund:
Hauptbahnhof Duisburg bekommt neue Halle – Baubeginn erst 2017
https://www.google.de/#q=umbau+duisburg ... f&safe=off
Hauptbahnhof Duisburg bekommt neue Halle – Baubeginn erst 2017
https://www.google.de/#q=umbau+duisburg ... f&safe=off
Gruss, Joerg
Tf/Tf-Trainer/Lrf bei der DB Regio NRW // Essen Hbf
Fahrberechtigt auf den BRen 1428 / 143 / 420 / 422 / 423 / 424 / 425 / 426 / 429 / Stwg 796
Abnahme DV301 - Deutschlandfahrer
Tf/Tf-Trainer/Lrf bei der DB Regio NRW // Essen Hbf
Fahrberechtigt auf den BRen 1428 / 143 / 420 / 422 / 423 / 424 / 425 / 426 / 429 / Stwg 796
Abnahme DV301 - Deutschlandfahrer
Re: ET 425 vom Mittelhessenexpress in NRW
Oha... dann wird die RB33 wohl in Rheinhausen enden... der FDL tut mir jetzt schon leid...
Ausgebildet auf den Baureihen 101, 218, 423, 425, 426, 440 sowie IC und IR Steuerwagen
Re: ET 425 vom Mittelhessenexpress in NRW
Chris hat geschrieben:Oha... dann wird die RB33 wohl in Rheinhausen enden... der FDL tut mir jetzt schon leid...
Wieso? Welchen Fdl meinst du denn? Den in Duisburg Hbf?
Wenn kein Zug kommt, ist es für ihn doch perfekt!

Ausserdem steuert der ja auch noch fast bis zum Flughafen und den Kaiserberg mit.
Also zu tun wird er trotzdem haben.