Fotogalerie BR 442
Re: Fotogalerie BR 442
Ah, das ist ja zumindest nach der Ausschreibung das Netz Stadtbahn, Los 1.
Re: Fotogalerie BR 442
Kann sein! Auf jeden Fall bekommt der RE 7 auch noch die BR 442.
Re: Fotogalerie BR 442
Eigentlich dann doch alle Linien unter Los 1 und Los 3, oder? http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrsve ... nahverkehr
Re: Fotogalerie BR 442
Ja, außer dem RE 1 ! Der bekommt die BR 182 und redesignte Dostos.
Re: Fotogalerie BR 442
Ah, so ist das. Na gut, beim NRW-RE9 (Aachen-Köln-Siegen) werden ja fünf Doppelstockwagen durch Talent 2 weitestgehend abgelöst. Die Kapazitäten hat der Verbund so bestellt.
Re: Fotogalerie BR 442
Der Flughafen-RB22 fährt sogar in Doppeltraktion und war ziemlich gut besetzt. Aber eher wegen der Studentenstadt Golm und weniger wegen dem Flughafen.
-
- Beiträge: 2174
- Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 22:59
Re: Fotogalerie BR 442
Bereits vor der Auslieferung der ersten Fahrzeuge an DB Regio wurden drei der bestellten Triebwagen von Bombardier wegen erheblicher Mängel verschrottet. Entgegen den mehrfach verbreiteten Gerüchten ist darunter nicht der auf der InnoTrans präsentierte Triebzug 442 212, dieser ist als Testzug weiterhin vorhanden.
Wikipedia
Re: Fotogalerie BR 442
Köln Hauptbahnhof:





Aachen Hauptbahnhof:







Aachen Hauptbahnhof:


Re: Fotogalerie BR 442
Einen Monat alt. 

Re: Fotogalerie BR 442
Und schon historisch, wer hätte das gedacht.. 

-
- Beiträge: 571
- Registriert: Sonntag 7. November 2010, 13:35
- Wohnort: Berlin ([U5] Weberwiese)
Re: Fotogalerie BR 442
Cmbln hat geschrieben:Und schon historisch, wer hätte das gedacht..
Woran erkennst du das denn?
Übrigens interssant dass die beiden Netzte deutlich unterschiedliche SItze bekommen haben.
Re: Fotogalerie BR 442
viewtopic.php?p=18045#p18045
und
https://www.facebook.com/deutschebahn/p ... 8103809194
beide Netze? Also ich kenne die Sitze nur so im Talent 2.

und
https://www.facebook.com/deutschebahn/p ... 8103809194
beide Netze? Also ich kenne die Sitze nur so im Talent 2.

Re: Fotogalerie BR 442
ChrisBln hat geschrieben:Cmbln hat geschrieben:Und schon historisch, wer hätte das gedacht..
Woran erkennst du das denn?
Weil sie auf den Fotos noch fahren!


-
- Beiträge: 571
- Registriert: Sonntag 7. November 2010, 13:35
- Wohnort: Berlin ([U5] Weberwiese)
Re: Fotogalerie BR 442
Fabian318 hat geschrieben:http://www.s-bahn-forum.de/viewtopic.php?p=18045#p18045
und
https://www.facebook.com/deutschebahn/p ... 8103809194
Cmbln hat geschrieben:Weil sie auf den Fotos noch fahren!
Das war doch glatt an mir vorbeigegangen...
Fabian318 hat geschrieben:beide Netze? Also ich kenne die Sitze nur so im Talent 2.
Hm? War das jetzt eine Anspielung darauf, dass sie auf dem RSX nicht mehr fahren oder versteh ich schon wieder was nicht?
Auf Cmblns Photos sehen sie deutlich anders aus als auf deinen.
Re: Fotogalerie BR 442
Ach so, das Kopfteil da meinst du. Ja gut...
Re: Fotogalerie BR 442
Stimmt, die Sitze sind anders! Die bei uns hier sehen hochwertiger aus, die in NRW erinnern an die vom RegioShuttle.. 

Re: Fotogalerie BR 442
Cmbln hat geschrieben:Stimmt, die Sitze sind anders! Die bei uns hier sehen hochwertiger aus, die in NRW erinnern an die vom RegioShuttle..
Eigentlich sind die wie die Sitze der ODEG-GTWs - nur in blau anstatt grün (und wahrscheinlich härter).
Re: Fotogalerie BR 442
Typ Match dürfte das sein:
http://www.kiel-sitze.de/index.php?puid=1&pageid=57
Trend dürfte in den Talent- und LINT größtenteils zum Einsatz gekommen sein, in den Doppelstockwagen wohl der D3000 von Grammer http://www.grammer.com/produktwelten/se ... anics.html und in den 423ern und Co. der C3000 http://www.grammer.com/produktwelten/se ... -3000.html.
Außer den Kopfstützen und "hier" den klappbaren Armlehnen sehe ich aber keinen Unterschied.
http://www.kiel-sitze.de/index.php?puid=1&pageid=57
Trend dürfte in den Talent- und LINT größtenteils zum Einsatz gekommen sein, in den Doppelstockwagen wohl der D3000 von Grammer http://www.grammer.com/produktwelten/se ... anics.html und in den 423ern und Co. der C3000 http://www.grammer.com/produktwelten/se ... -3000.html.
Die bei uns hier sehen hochwertiger aus,
Außer den Kopfstützen und "hier" den klappbaren Armlehnen sehe ich aber keinen Unterschied.
-
- Beiträge: 571
- Registriert: Sonntag 7. November 2010, 13:35
- Wohnort: Berlin ([U5] Weberwiese)
Re: Fotogalerie BR 442
Fabian318 hat geschrieben:Ach so, das Kopfteil da meinst du. Ja gut...
Hm, für mich sieht das so aus als würden sie sich in mehr als dem Kopfteil unterscheiden... z.B. scheinen beim RSX alle eine klappbare Armlehne zu haben, in BB nicht, die Griffe an der Seite sehen auch unterschiedlich aus. Insgesamt machen die BBer in der Tat einen hochwertigeren Eindruck, das kann aber tatsächlich stark an dem Kopfteil liegen.
Mal sehen, wie ich das sehe, wenn ich das erste mal mit der VBB-Version gefahren bin, kenne bisher (als Berliner!) nur die RSX-Variante