Vielleicht für den einen oder anderen Fuzzy der hier mitliest interessant, um die Züge mal vor den Sensor zu bekommen...

KIAS hat geschrieben:In letzter Zeit geht es fast täglich raus aus dem EMR Werk Delitzsch auf Testfahrt, meist mit Nürnberger Talenten,
aber auch mit einigen wo nur DB Regio Beklebung drauf ist, von beiden stehen hier immer mehr rum.
Die Nürnberger fahren oft in Richtung Bitterfeld, die anderen absolvieren meist Testfahrten zwischen Leipzig und Dresden bzw. Cottbus.
Stadtbahner hat geschrieben:Wenn du jetzt noch die Fahrzeugnummern der DB Regio-Fahrzeuge hast könnte man nachforschen für welches Netz sie gedacht sind!
Stadtbahner hat geschrieben:Wenn du jetzt noch die Fahrzeugnummern der DB Regio-Fahrzeuge hast
KIAS hat geschrieben:Heute konnte ich einen ET zur Hälfte sehen, der hatte die Nummer 442 763.
Nordbayern.de hat geschrieben:"...Von vier georderten Baureihen sei nur eine zugelassen. Belastbare Lieferpläne für jedes Fahrzeug gebe es nicht. Software- Probleme, deretwegen vorerst teilweise zwei Lokführer nötig seien, sollten immerhin bald behoben sein. Nicht bei allen Modellen sei die vorgesehen Höchstgeschwindigkeit von 160 Stundenkilometern gewährleistet. Für Bremsenprobleme bei bestimmten Zügen gebe es vorerst keine Lösung..."
KIAS hat geschrieben:Soso, wird Berlin mal wieder bevorzugt.![]()
Klar das man an den neuen Flughafen nicht mit ollem Material fahren will, aber es gibt Strecken die warten schon deutlich länger auf die Talente.
Der RE10 Cottbus-Leipzig wartet schon über zwei Jahre.
ChrisBln hat geschrieben:Aber auf andere Typen.
Nur viel ausfühlicher, sehr schön b.z.w. auch nicht:KIAS hat geschrieben:Hier scheint fast der selbe Artikel zu sein:
http://www.newstix.de/?session=&site=ac ... &mid=17420
Und das gilt ja auch für die anderen im Bundesgebiet bisher geschulten Tfs - eine unendliche Geschichte...News Tix hat geschrieben:"Die technischen Probleme des Herstellers führen in der Folge auch zu weiteren Verzögerungen bei der Ausbildung der Lokführer, da alle bisher ausgebildeten Lokführer mit der neuen Software nachgeschult werden müssen..."