S1 und S2 sind beides Linien, die von ihren jeweiligen Endbahnhöfen nach Nürnberg Hbf fahren und von dort aus direkt weiter zum jeweils anderen Endbahnhof.
Nur S3 und S4 enden in Nürnberg Hbf. Warum bindet man die Linien nicht durch zu einer neuen S3, also Neumarkt (Oberpf) - Nürnberg Hbf - Ansbach?
Warum S3 und S4 nicht durchbinden?
Re: Warum S3 und S4 nicht durchbinden?
Das dürfte damit zusammenhängen, dass die S3 aus Neumarkt (Opf) zwischen Feucht und Nürnberg über die S-Bahnstrecke fährt und deshalb in Nürnberg Hbf auf Gleis 1 ankommt. Die S4 aus Ansbach fährt auf der normalen Bestandsstrecke (das ist nicht das Problem), die aus dem Westen auf den Nürnberger Hbf zuläuft. Daher bräuchte sie ein Überwerfungsbauwerk, um auf die S-Bahn Bahnsteige zu kommen. Bei der jetzigen Situation muss sie aber das gesamte Gleisvorfeld einmal kreuzen, und das scheidet in Nürnberg definitiv aus, da man sonst die ohnehin schon überlasteten Strecken in Richtung Würzburg/Bamberg alle 20 Minuten blockieren würde. Theoretisch könnte die S3 noch zwischen Feucht und Nürnberg Hbf auf der alten Strecke fahren, da sie ja ohnehin nicht an den Unterwegsbahnhöfen hält, aber da der Grund für diese sinnige (?) Streckenführung wohl darin besteht, dass man auf der alten Strecke mehr Kapazitäten freihaben möchte. Außerdem sind die S1 Nord und die S4 sowieso nur S-Bahn Vorlauflinien. Auf der S1 wird ja noch die S-Bahnstrecke gebaut (oder auch nicht), und auf der S4 soll glaube ich zumindet das Überwerfungsbauwerk auch noch kommen. Zusammengefasst: Irgendwann werden S3 und S4 wohl miteinander verknüpft, aber momentan ist es nicht machbar.
Re: Warum S3 und S4 nicht durchbinden?
Richtig, man hatte vor einem der beiden Durchfahrtsgleise in der Mitte (10+11), einen Bahnsteig zu schenken. Fahrplan- und Verkehrstechnisch wäre es sehr ungünstig einen Zug über 10 Fahrgleise zu leiten, der blockiert dann alle anderen Züge.
ABER: Ich habe bedenken, ob das noch umgesetzt wird, jetzt wo man die Bahnsteige von 22/23 so toll saniert hat.
ABER: Ich habe bedenken, ob das noch umgesetzt wird, jetzt wo man die Bahnsteige von 22/23 so toll saniert hat.
Re: Warum S3 und S4 nicht durchbinden?
Mittlerweile hab ich da auch Bedenken. Der Allerberg-Express soll doch ab 2017 ins S-Bahn Netz eingegliedert werden, und da er ohnehin zwischen dem Abzweig der SFS und dem Nürnberger Hauptbahnhof nicht aufs S-Bahn Gleis geleitet werden kann, böte es sich ziemlich an, ihn mit der S4 zu verknüpfen, oder nicht? Vielleicht hat man ja in Wirklichkeit andere Pläne 
S3 über Fürth Hauptbahnhof nach Cadolzburg verlängern
S4 bis nach Allersberg durchbinden
Vlt ist DAS ja der wahre Grund, dass S3 und S4 getrennt sind

S3 über Fürth Hauptbahnhof nach Cadolzburg verlängern

S4 bis nach Allersberg durchbinden

Vlt ist DAS ja der wahre Grund, dass S3 und S4 getrennt sind

Re: Warum S3 und S4 nicht durchbinden?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die S4 die RB9 übernimmt, ich denke eher, dass das ne eigene S5 oder so wird, aus dem gleichen Grund wie S3 und S4 nicht durchgebunden werden. (Es fahren aus gutem Grund keine Züge von Gleis 23 aus nach Allersberg)
Die Rangaubahn nach Cadolzburch in die S-Bahn einbinden? Schau dir die mal an, das lohnt sich nicht, die zu elektrifizieren und auszubauen... also ne wirklich...
Es fahren schon genug Züge Nürnberg-Fürth
Die Rangaubahn nach Cadolzburch in die S-Bahn einbinden? Schau dir die mal an, das lohnt sich nicht, die zu elektrifizieren und auszubauen... also ne wirklich...
Es fahren schon genug Züge Nürnberg-Fürth
Re: Warum S3 und S4 nicht durchbinden?
Naja...
Spätestens, wenn die U4 in Nürnberg gekommen ist 


Re: Warum S3 und S4 nicht durchbinden?
"S3 über Fürth Hauptbahnhof nach Cadolzburg verlängern
"
Geht leider nicht, da die Strecke 5911 von Fürth bis Cadolzburg nicht elektrifiziert ist. Und da sie nur eingleisig ist, kann der 20 min-Takt auch nicht gehalten werden.
Gruß, Frank

Geht leider nicht, da die Strecke 5911 von Fürth bis Cadolzburg nicht elektrifiziert ist. Und da sie nur eingleisig ist, kann der 20 min-Takt auch nicht gehalten werden.
Gruß, Frank
Re: Warum S3 und S4 nicht durchbinden?
Ich hab das mal irgendwann irgendwo gelesen
Und irgendwie klang es für mich einigermaßen plausibel, und wenn man mal irgendwann das Geld hat, könnte es ja vielleicht so kommen 

