Shutterspeed hat geschrieben:Ralf_HN hat geschrieben:Ruhrpottfahrer hat geschrieben:Naja, vielleicht gibt es dann demnächst mal Bilderkes von da unten!
wohl eher nicht, denn hier fahren keine "echten" S-Bahnen.
Die hier fahrende S4 wird ja nicht für vollwertig genommen und ist nicht hier vertreten
Nanana, da will sich doch nicht etwa einer drücken![]()
Wir wollen von dem "Abtrünnigen" aber mal ein paar tolle Sichtungsfotos sehen
Stopf sie einfach hier herein:
http://s-bahn-forum.de/viewforum.php?f=51
Bevor ich mich irgendwann schlagen lassen muss, hier nun mal eine Hand voll der "geforderten" Bilder aus Heilbronn von der Stadtbahn Heilbronn, die ja - wie alle Stadtbahnen aus dem Karlsruher System - als S-Bahnen unterwegs sind.
Die Linie S4 verbindet bereits einige Jahre Karsruhe mit Heilbronn und weiter nach Öhringen fährt. Am Anderen Ende ab Karlsruhe weiter über Baden-Baden nach Achern.
Neu dazu kommt ab Mitte Dezember in Heilbronn die sogenannte Stadtbahn-Nord, oder auch Linie S42.
Diese verkehrt zukünftig von Heilbronn Hbf über Neckarsulm, Mosbach, Sinsheim nach Bad Friedrichshall. Aber bis die ganze Strecke befahren wird, dauert es wohl noch etwas...
Zum Planwechsel wird erstmal der erste Abschnitt von Heilbronn bis Neckarsulm eröffnet.
Ein Grund ist die fehlende Zulassung des EBA für die neuen Stadtbahnwagen für fahren auf Strecken EBO.

Derzeit finden auf der neuen Strecke Test- und Schulungsfahrten statt.
Leider fehlte mir bisher die Zeit, auch mal an der neuen Strecke zu knippsen, daher hier erstmal einige Fotos der neuen Fahrzeuge. Aufgenommen um den Heilbronn Hbf.
Da kam der Erste angefahren, bekam diverse Zwangsbremsungen nach dem Systemwechsel auf 15kv und wurde an der Haltestelle erst einmal abgerüstet, bevor die Fahrt weiter ging.

Dann ging es zum Wenden in die Abstellung. Die Weichenverbindungen sind erst vor wenigen Wochen eingebaut worden und noch nicht elektrisch angeschlossen, genauso die Signalanlage. Deshalb laufen leider immer wieder Mitarbeiter an der Stelle rum, die die Weichen für die Wagen stellen und die Überwege sichern.

In der neu gebauten Wende- und Abstellanlage wartet ein zweiter neuer Stadtbahnwagen (ET2010) und geht in kürze ebenfalls auf Schulungsfahrt.

Vom Hauptbahnhof geht's bis Harmonie auf der "alten" Strecke und dann auf der neuen Trasse Richtung Neckarsulm. Hier ist er gerade aus dem 15kv-Bereich raus gefahren und ist im stromlosen Abschnitt....

...um dann mit den innerstädtischen 750V= weiter zu fahren.

In der Abstellanlage warteten auch noch die älteren Serien auf weitere Einsätze.
Heute lief einiges schief in Heilbronn. Die Stadtbahn fährt derzeit nicht auf die DB Strecke heraus Richtung Karlsruhe.
Auch viele andere Züge fielen am frühen Morgen aus. Erst gegen 7Uhr fuhren die ersten Züge in Heilbronn.
Leider sind dort ein paar Masten im Weg...

Und hier der Grund für das Durcheinander war dies hier...

Einfach nur entgleist und umgekippt wäre ja langweilig. Der Wagen hatte auch noch einen Oberleitungsmast gefällt der nun unter dem Wagen liegt.
Ein paar Infos zu der neuen Strecke gibt es hier -> http://www.avg.info/stadtbahn-heilbronn-nord.html und https://www.heilbronn.de/&ID=566
Das hier ist erstmal ein Versuch, wie die S-Bahn Heilbronn - sorry - Stadtbahn in Heilbronn hier so ankommt.
Sind weitere Bilder gewünscht, oder soll ich's sein lassen?

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten!
