Husky hat geschrieben:Breisgau-S-BahnDas Land Baden-Württemberg will, dass die Breisgau-S-Bahn bis Ende 2018 auf fast allen Nebenstrecken im ZRF den Betrieb aufnimmt. Nach Gottenheim soll alle 15 Minuten eine Bahn fahren. Die Bahnhöfe in Gottenheim und Emmendingen sollen barrierefrei umgebaut werden, ebenso entstehen neue Haltepunkte. Die komplette Strecke nach Mulhouse über Müllheim soll nachgerüstet und S-Bahn-tauglich gemacht werden. Das S-Bahn-Netz kann mit diesen Erweiterungen auf insgesamt 235 Kilometer wachsen, jedoch hängt vieles von dem dritten und vierten Gleis durch die Rheinebene ab
http://de.wikipedia.org/wiki/Breisgau-S-Bahn
BSB (Breisgau S-Bahn) Fotos
Breisgau-S-Bahn (Freiburg)
Breisgau-S-Bahn (Freiburg)
Re: Breisgau-S-Bahn (Freiburg)
...
Zuletzt geändert von toto89* am Dienstag 20. August 2013, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Breisgau-S-Bahn (Freiburg)
Steht auch noch auf meiner To Do Liste, aber erstmal ist Bremen dran...
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Donnerstag 25. November 2010, 08:58
- Wohnort: Rheinbach, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Breisgau-S-Bahn (Freiburg)
Einige Bilder gibt's da.
http://attus.hu/index.php?folder=Breisgaui_kepek
http://attus.hu/index.php?folder=Breisgaui_kepek
Re: Breisgau-S-Bahn (Freiburg)
Cool... ne ungarische S-Bahn-Seite!? Schick.. 

- Georg_OB
- Beiträge: 1276
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 18:55
- Wohnort: Oberhausen / Rheinland
Re: Breisgau-S-Bahn (Freiburg)
Eine S-Bahn Kaldern-Weil am Rhein ist wohl zu teuer:
http://www.badische-zeitung.de/kandern/ ... 08115.html
http://www.badische-zeitung.de/kandern/ ... 08115.html
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Donnerstag 28. März 2013, 13:17
- Wohnort: Sexau im Breisgau
- Kontaktdaten:
Re: Breisgau-S-Bahn (Freiburg)
Ein kleiner Schritt "Breisgau-S-Bahn 2020" ist bald getan.
Die S-Bahn ins Münstertal wird bald mit den neuen Fahrzeugen in Betrieb genommen.
Die S-Bahn ins Münstertal wird bald mit den neuen Fahrzeugen in Betrieb genommen.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Donnerstag 28. März 2013, 13:17
- Wohnort: Sexau im Breisgau
- Kontaktdaten:
Re: Breisgau-S-Bahn (Freiburg)
Bald wird die Münstertalbahn eröffnet. In den nächsten Wochen finden Testfahrten statt. Das heißt die Bauarbeiten sind beendet.
http://bahnforum.de.to
http://bahnforum.de.to
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Donnerstag 28. März 2013, 13:17
- Wohnort: Sexau im Breisgau
- Kontaktdaten:
Re: Breisgau-S-Bahn (Freiburg)
Hallo, es gibt neues!
Zurzeit wird die S-Bahn zwischen Freiburg un Gottenheim wegen Schienenarbeiten für den Zugverkehr gesperrt. Es fahren Ersatzbusse. Die Züge zwischen Gottenheim und Breisach fahren wie gewohnt!
Und: Die Münstertalbahn ist eröffnet. Mehr dazu unter Münstertalbahn in diesem Forum!
Anbei noch ein Foto von der BSB vom Bahnhof Freiburg!
Zurzeit wird die S-Bahn zwischen Freiburg un Gottenheim wegen Schienenarbeiten für den Zugverkehr gesperrt. Es fahren Ersatzbusse. Die Züge zwischen Gottenheim und Breisach fahren wie gewohnt!
Und: Die Münstertalbahn ist eröffnet. Mehr dazu unter Münstertalbahn in diesem Forum!
Anbei noch ein Foto von der BSB vom Bahnhof Freiburg!
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Donnerstag 25. November 2010, 08:58
- Wohnort: Rheinbach, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Breisgau-S-Bahn (Freiburg)
Neue Züge mit größerer Kapazität sind sowieso benötigt, die Züge nach Breisach und Elzach fahren schon in Vierfachtraktion.
BSB in Elzach by Attila Németh, on Flickr
Breisgau-S-Bahn in Freiburg by Attila Németh, on Flickr


- Georg_OB
- Beiträge: 1276
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 18:55
- Wohnort: Oberhausen / Rheinland
Re: Breisgau-S-Bahn (Freiburg)
Freiburg-Wiehre - Letzte Woche hat viel Polit-Prominenz aus dem Ländle den Spatenstich d.h. eigentlich die erste Baumpfanzung (??!!??) zum Ausbau der Breisgau-S-Bahn getan:
http://www.newstix.de/?session=&site=ac ... ZpQgu.dpbs
"...Norbert Barthle (Verkehrsministerium): „Der Bund unterstützt das Land Baden-Württemberg dabei, einen zukunftsfähigen und modernen öffentlichen Personennahverkehr im Großraum Freiburg zu schaffen. Für das mit insgesamt rund 340 Millionen Euro angemeldete Vorhaben Breisgau S-Bahn 2020 sind Fördermittel von rund 168 Millionen Euro aus unserem Bundesprogramm zur Gemeindeverkehrsfinanzierung vorgesehen...
...Auf rund 120 Kilometern Streckenlänge wird ein Großteil des Netzes der S-Bahn Breisgau bis Ende 2019 ausgebaut sowie elektrifiziert. Die Strecke zwischen Müllheim und Neuenburg und die Drei-Seen-Bahn wurden bereits modernisiert. Zwischen März und Oktober 2018 sollen die Arbeiten im Abschnitt Höllentalbahn West zwischen Freiburg und Titisee sowie, ab Anfang Mai bis Oktober 2019 auch im Abschnitt Höllentalbahn-Ost zwischen den Bahnhöfen Neustadt und Donaueschingen umgesetzt werden.
Der Einsatz moderner elektrischer Fahrzeuge, durchgehende Verbindungen und eine Ausweitung des Angebotes für die Fahrgäste werden mit dem Ausbau möglich. So werden die Breisacher Bahn mit der Höllentalbahn West und der Höllentalbahn Ost zu einer durchgängigen West-Ost-Achse zwischen Breisach und Villingen verknüpft. In Gottenheim wird die östliche Kaiserstuhlbahn (Endingen - Riegel - Gottenheim) und in Titisee die Drei-Seen-Bahn nach Seebrugg mittels Flügelzügen eingebunden. Damit wird zwischen Breisach/Endingen und Neustadt entsprechend der Nachfrage ein Halbstundentakt angeboten. "
http://www.newstix.de/?session=&site=ac ... ZpQgu.dpbs
"...Norbert Barthle (Verkehrsministerium): „Der Bund unterstützt das Land Baden-Württemberg dabei, einen zukunftsfähigen und modernen öffentlichen Personennahverkehr im Großraum Freiburg zu schaffen. Für das mit insgesamt rund 340 Millionen Euro angemeldete Vorhaben Breisgau S-Bahn 2020 sind Fördermittel von rund 168 Millionen Euro aus unserem Bundesprogramm zur Gemeindeverkehrsfinanzierung vorgesehen...
...Auf rund 120 Kilometern Streckenlänge wird ein Großteil des Netzes der S-Bahn Breisgau bis Ende 2019 ausgebaut sowie elektrifiziert. Die Strecke zwischen Müllheim und Neuenburg und die Drei-Seen-Bahn wurden bereits modernisiert. Zwischen März und Oktober 2018 sollen die Arbeiten im Abschnitt Höllentalbahn West zwischen Freiburg und Titisee sowie, ab Anfang Mai bis Oktober 2019 auch im Abschnitt Höllentalbahn-Ost zwischen den Bahnhöfen Neustadt und Donaueschingen umgesetzt werden.
Der Einsatz moderner elektrischer Fahrzeuge, durchgehende Verbindungen und eine Ausweitung des Angebotes für die Fahrgäste werden mit dem Ausbau möglich. So werden die Breisacher Bahn mit der Höllentalbahn West und der Höllentalbahn Ost zu einer durchgängigen West-Ost-Achse zwischen Breisach und Villingen verknüpft. In Gottenheim wird die östliche Kaiserstuhlbahn (Endingen - Riegel - Gottenheim) und in Titisee die Drei-Seen-Bahn nach Seebrugg mittels Flügelzügen eingebunden. Damit wird zwischen Breisach/Endingen und Neustadt entsprechend der Nachfrage ein Halbstundentakt angeboten. "
Re: Breisgau-S-Bahn (Freiburg)
Wer mag kann mir in der FB Gruppe die Höllental- und Schwarzwaldbahn in BaWü folgen.... dort ist es eigentlich aktuell...
Und ich bin Ende April wieder im Black Forrest..... ***subbbba***
https://www.facebook.com/groups/1234543213338271/
Und ich bin Ende April wieder im Black Forrest..... ***subbbba***

https://www.facebook.com/groups/1234543213338271/
Bahnstern !
Nur echt mit Baureihe 112/114/143/155/156 !
Nur echt mit Baureihe 112/114/143/155/156 !
- Georg_OB
- Beiträge: 1276
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 18:55
- Wohnort: Oberhausen / Rheinland
Re: Breisgau-S-Bahn (Freiburg)
Ab nächsten Montag, dem 28.10. führt die DB Testfahrten mit 1440ern auf der neuen Strecke zwischen Endingen nach Seebrugg durch, die ab Fahrplanwechsel im Dezember von ihr gefahren wird. Auf der 82 km-Strecke wird einmal geflügelt und 1x gekuppelt:
https://www.lok-report.de/news/deutschl ... tober.html
https://www.lok-report.de/news/deutschl ... tober.html