In Schönefeld Flughafen ist bisher das Baufeld frei geblieben,so daß man noch nicht
sehen kann wohin es mit der S-Bahn geht (Bahnsteig).
Jedenfalls sieht es so aus das der jetzige S-Bahnsteig dann aufgegeben wird und die
S-Bahn am 2. oder 3. Bahnsteig ankommen wird.
Das jetzige Baugleis wird dann sicher verschwinden.
Der Bahnsteig 2 hat zwar keine Fahrgäste mehr dafür vom Fussgängertunnel zwei wunderschöne
Stahltore die den Zugang vernebeln.
Auch auf dem Bahnsteig machen es sich Gleis- und Schwellen ein schönes Leben und sonnen
sich dort.
Das vieleicht erste S-Bahngleis liegt von Brücke/Ausfahrt Ri Glasower Damm bereits.
Die S-Bahngleise werden dann bis Waßmannsdorf/Brücke parallel zur DB Strecke führen.
Bis zum Dorf gehts bereits 2 gleisig,jedoch erst später im Verlauf der Strecke.
Dann schwenkt die Strecke nach links ab und wird in einem 180 Grad Bogen um Waßmannsdorf herumgeführt,die B 96 a überquerend in den Tunnel zum BBI geführt.
Kurz bevor Ebene Null erreicht es und es offen in den Tunnel geht,trifft die S-Bahnstrecke auf die DB Fernbahnstrecke und beiden werden parallel in den Tunnel gehen.
Bis zur Verbindungsstraße B 96 a/Selchow wird es wohl oben offen gehen.
Ob der Tunnel gedeckelt wird ? Eher nicht.
Besonderes Vergnügen wird der neue S-Bahnhof Waßmannsdorf den Anwohnern der Gemeinde
bereiten.
Dieser liegt nämlich knapp 600-800 Meter weg in der Pampa und man "darf" dann mit dem Bus
bis ins Dorf fahren.
Warum ist der nicht direkt oberhalb des Dorfes gebaut worden ????
Am Bahnhof selbst liegen die Fertigteile an beiden Bahnsteigseiten,denn es wird 2 Bahnsteige geben.
Während ein S-Bahngleis bereits am Bahnhof vorbeiführt um dann besagte B 96 zu überqueren und dann im Tunnel landen lässt das 2 noch auf sich warten.
Davor und dahinter wird ein PP und eine Buswendeschleife gebaut...
Die Ominöse Bauruine in Waßmannsdorf ist jetzt mehr schlecht als recht gesichert worden....
Dort sollte ein Wohngebiet/Gewerbegebiet hinkommen,was seit gut 15 Jahren auf sich warten lässt.
Am Tunnel bzw Baugrube werden derzeit die Spundwände aus Stahl herausgezogen und die
Absaugung des Grundwasser ist beendet worden (den Wald wirds stören...)
Wer sich also alles ansehen will,sollte gut zu Fuss sein,lt Schrittzähler waren es gestern runde 15 km um die Baustelle,da man es durchaus mit Sumpfgebiet zu tun bekommt,das man nicht passieren kann!

Schönefeld

Streckenbild Ri Waßmannsdorf

Bahnhof Waßmannsdorf


Brücke B 96 a

Strecke bei Waßmannsdorf


Streckeneinfahrt Tunnel BBI

Tunnel

rechts das S-Bahngleis

Brückenbauwerk über die B 96 a ( für die Gleise aus SHX )

.-.

dieses wird die erste Brücke aus Ri Schönefeld,wozu da ein Durchlass ist,oder
überhaupt ne Brücke hinkommt erschloss sich mir nicht...

Blick in die noch offene Baugrube


Notausgang


Gleisfeld aus Ri Glasower Damm ( diverse Masten stehen schon )

Schotterbett aus Ri GD


unter der B 96 a hindurch sieht man den neuen Streckenverlauf