Fotogalerie BR 1440
- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3736
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: Fotogalerie BR 1440
Moin Ralf,
erstmal ein fettes Danke für die "Erstveröffentlichung" dieser Bilder.
Wie ich anderweitig gelesen habe, finden ja auch schon Schulungen statt bzw. sollen stattfinden.
Lediglich die Abnahme fehlt noch bis dato!?
Sofern dir das bekannt ist:
Wie sieht das eigentlich mit Steckdosen aus? Hat man den Dingern welche gegönnt? Evtl. gar nur den 1. Klasse-Fahrgästen?
Oder hat man komplett drauf verzichtet?
Und wie sieht das mit der Sitzbeschaffenheit aus? Bretthart oder doch ein wenig mehr Komfort als in den 422er?
Was mich noch interessiert:
1440 306 ist das der B-Kopf? Und die andere Seite dann 1440 006?
Gruß
Eric
erstmal ein fettes Danke für die "Erstveröffentlichung" dieser Bilder.
Wie ich anderweitig gelesen habe, finden ja auch schon Schulungen statt bzw. sollen stattfinden.
Lediglich die Abnahme fehlt noch bis dato!?
Sofern dir das bekannt ist:
Wie sieht das eigentlich mit Steckdosen aus? Hat man den Dingern welche gegönnt? Evtl. gar nur den 1. Klasse-Fahrgästen?
Oder hat man komplett drauf verzichtet?
Und wie sieht das mit der Sitzbeschaffenheit aus? Bretthart oder doch ein wenig mehr Komfort als in den 422er?
Was mich noch interessiert:
1440 306 ist das der B-Kopf? Und die andere Seite dann 1440 006?
Gruß
Eric
Nach Thomas Kufen könnt ihr rufen, doch gilt von Kettwig bis nach Leithe:
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Re: Fotogalerie BR 1440
Steckdosen sollen keine vorhanden sein, weil vom VRR wohl nicht bestellt.
Was die Sitze angeht, war ich nicht drin im Fahrzeug und kann nix dazu sagen. Habe nur die Bilder bekommen.
Optisch sehen die aber dicker gepolstert aus...
306 ist der A-Kopf, die andere Seite ist 1440 806.
Was die Sitze angeht, war ich nicht drin im Fahrzeug und kann nix dazu sagen. Habe nur die Bilder bekommen.
Optisch sehen die aber dicker gepolstert aus...
306 ist der A-Kopf, die andere Seite ist 1440 806.
- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3736
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: Fotogalerie BR 1440
Okay, danke!
Ich bin halt irritiert was die Nummer betrifft. Bekommen noch andere Gegenden 1440?
Denn für Rhein-Ruhr S5/8 wären 306 Stück ein wenig viel oder?
:)
Gruß
Eric
Ich bin halt irritiert was die Nummer betrifft. Bekommen noch andere Gegenden 1440?
Denn für Rhein-Ruhr S5/8 wären 306 Stück ein wenig viel oder?

Gruß
Eric
Nach Thomas Kufen könnt ihr rufen, doch gilt von Kettwig bis nach Leithe:
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Re: Fotogalerie BR 1440
"Grinsebacke" geht ja noch... bei dem Gesicht würden einem auch schlimmere Wörter einfallen.
Keine Steckdosen? Die S-Bahn-440er in Bremen haben welche, auch in der 2. Klasse. Die 1442 in Mitteldeutschland ebenfalls.


Keine Steckdosen? Die S-Bahn-440er in Bremen haben welche, auch in der 2. Klasse. Die 1442 in Mitteldeutschland ebenfalls.
Re: Fotogalerie BR 1440
Cmbln hat geschrieben:"Grinsebacke" geht ja noch... bei dem Gesicht würden einem auch schlimmere Wörter einfallen.![]()
![]()
Sprich dich ruhig aus

Den Spitznamen hab ich der Kiste gegeben. Weiß gar nicht, ob es schon andere für den Hobel gibt...
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Sonntag 17. November 2013, 21:00
Re: Fotogalerie BR 1440
Cmbln hat geschrieben:"Grinsebacke" geht ja noch... bei dem Gesicht würden einem auch schlimmere Wörter einfallen.![]()
![]()
Keine Steckdosen? Die S-Bahn-440er in Bremen haben welche, auch in der 2. Klasse. Die 1442 in Mitteldeutschland ebenfalls.
Bremen ist auch eher eine Regional-S-Bahn, wohingegen Rhein-Ruhr eher eine klassische S-Bahn verkörpert. Deshalb sind die 1440 eigentlich sowieso ein Fehlkauf.
Re: Fotogalerie BR 1440
Die Stationsabstände sind vielleicht in Bremen höher, aber die Reisezeiten ganz sicher nicht. Das kann wohl kaum das Argument gegen Steckdosen sein. Leider ist der VRR auf einem ähnlichen Trip wie der VBB bei uns in Berlin/Brandenburg, Hauptsache billig. 

Re: Fotogalerie BR 1440
Hallo,
Tolle Bilder!
Die sieht ja wirklich nicht schlecht aus,
aber ich finde von der Front sieht sie wirklich aus wie
eine „Grinsebacke".
Tolle Bilder!

Die sieht ja wirklich nicht schlecht aus,
aber ich finde von der Front sieht sie wirklich aus wie
eine „Grinsebacke".

Viele Grüße
218 300-2
Ohne 218 geht nix !
218 300-2
Ohne 218 geht nix !
Re: Fotogalerie BR 1440
porte du soleil hat geschrieben:Cmbln hat geschrieben:"Grinsebacke" geht ja noch... bei dem Gesicht würden einem auch schlimmere Wörter einfallen.![]()
![]()
Keine Steckdosen? Die S-Bahn-440er in Bremen haben welche, auch in der 2. Klasse. Die 1442 in Mitteldeutschland ebenfalls.
Bremen ist auch eher eine Regional-S-Bahn, wohingegen Rhein-Ruhr eher eine klassische S-Bahn verkörpert. Deshalb sind die 1440 eigentlich sowieso ein Fehlkauf.
Deshalb ist es nach deiner Meinung nach ein Fehleinkauf

Das wird sich einfach zeigen, wenn die Dinger laufen, ich mag keine Vorverurteilung.
Re: Fotogalerie BR 1440
rhein-ruhr-rail-road hat geschrieben:ALSTOM Coradia Continental: Hier die Version für den METRONOM ab 2015... Bei uns ab 2014 auf der S5/S8... natürlich in ROT!!!
Hierzu mal eine kleine Anmerkung: Die Züge wurden durch den ZGB (Zweckverband Großraum Braunschweig) beschafft. Metronom mietet die Fahrzeuge also nur an, wie schon mit den Doppelstockwagen + Loks der LNVG. Auf den Mist des ZGB ist auch diese gewöhnungsbedürftige Farbgebung gewachsen

Fahren tun die ab Dezember 2015 auf den Linien Wolfsburg - Hannover und Hildesheim - Braunschweig - Wolfsburg (wird zu einer Linie zusammengefasst. Noch sind es zwei verschiedene).
beste Grüße, Morris
Tf bei der S-Bahn Berlin
Tf bei der S-Bahn Berlin
Re: Fotogalerie BR 1440
MorrisK hat geschrieben:rhein-ruhr-rail-road hat geschrieben:ALSTOM Coradia Continental: Hier die Version für den METRONOM ab 2015... Bei uns ab 2014 auf der S5/S8... natürlich in ROT!!!
Hierzu mal eine kleine Anmerkung: Die Züge wurden durch den ZGB (Zweckverband Großraum Braunschweig) beschafft. Metronom mietet die Fahrzeuge also nur an, wie schon mit den Doppelstockwagen + Loks der LNVG. Auf den Mist des ZGB ist auch diese gewöhnungsbedürftige Farbgebung gewachsen
Fahren tun die ab Dezember 2015 auf den Linien Wolfsburg - Hannover und Hildesheim - Braunschweig - Wolfsburg (wird zu einer Linie zusammengefasst. Noch sind es zwei verschiedene).
Naja, so schlecht ist die Farbgebung nicht - und die Farbgebung ist auch nicht Willkürlich, sondern der ZGB wollte keine Farben haben, die an Fußballvereine angeleht sind.
- rhein-ruhr-rail-road
- Beiträge: 1087
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:12
- Wohnort: Stoppenberg (.ESO)
- Kontaktdaten:
Re: Fotogalerie BR 1440
ET-Cheffe hat geschrieben:Naja, so schlecht ist die Farbgebung nicht - und die Farbgebung ist auch nicht Willkürlich, sondern der ZGB wollte keine Farben haben, die an Fußballvereine angeleht sind.
Nee, is klar... VfL Osnabrück???

Gruss, Joerg
Tf/Tf-Trainer/Lrf bei der DB Regio NRW // Essen Hbf
Fahrberechtigt auf den BRen 1428 / 143 / 420 / 422 / 423 / 424 / 425 / 426 / 429 / Stwg 796
Abnahme DV301 - Deutschlandfahrer
Tf/Tf-Trainer/Lrf bei der DB Regio NRW // Essen Hbf
Fahrberechtigt auf den BRen 1428 / 143 / 420 / 422 / 423 / 424 / 425 / 426 / 429 / Stwg 796
Abnahme DV301 - Deutschlandfahrer
Re: Fotogalerie BR 1440
ET-Cheffe hat geschrieben:MorrisK hat geschrieben:rhein-ruhr-rail-road hat geschrieben:ALSTOM Coradia Continental: Hier die Version für den METRONOM ab 2015... Bei uns ab 2014 auf der S5/S8... natürlich in ROT!!!
Hierzu mal eine kleine Anmerkung: Die Züge wurden durch den ZGB (Zweckverband Großraum Braunschweig) beschafft. Metronom mietet die Fahrzeuge also nur an, wie schon mit den Doppelstockwagen + Loks der LNVG. Auf den Mist des ZGB ist auch diese gewöhnungsbedürftige Farbgebung gewachsen
Fahren tun die ab Dezember 2015 auf den Linien Wolfsburg - Hannover und Hildesheim - Braunschweig - Wolfsburg (wird zu einer Linie zusammengefasst. Noch sind es zwei verschiedene).
Naja, so schlecht ist die Farbgebung nicht - und die Farbgebung ist auch nicht Willkürlich, sondern der ZGB wollte keine Farben haben, die an Fußballvereine angeleht sind.
Ich glaube, dass spielt nun wirklich keine Rolle.
Re: Fotogalerie BR 1440
rhein-ruhr-rail-road hat geschrieben:ET-Cheffe hat geschrieben:Naja, so schlecht ist die Farbgebung nicht - und die Farbgebung ist auch nicht Willkürlich, sondern der ZGB wollte keine Farben haben, die an Fußballvereine angeleht sind.
Nee, is klar... VfL Osnabrück???
Nee,
aber Wolfsburg, Braunschweig, Hannover ...
- rhein-ruhr-rail-road
- Beiträge: 1087
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:12
- Wohnort: Stoppenberg (.ESO)
- Kontaktdaten:
Re: Fotogalerie BR 1440
ET-Cheffe hat geschrieben:rhein-ruhr-rail-road hat geschrieben:ET-Cheffe hat geschrieben:Naja, so schlecht ist die Farbgebung nicht - und die Farbgebung ist auch nicht Willkürlich, sondern der ZGB wollte keine Farben haben, die an Fußballvereine angeleht sind.
Nee, is klar... VfL Osnabrück???
Nee,
aber Wolfsburg, Braunschweig, Hannover ...
ach ja, stimmt... sind ja die einzigen drei Vereine in ganz Niedersachsen... (Vorsicht: Ironie)
so ein Schwachsinn...
Gruss, Joerg
Tf/Tf-Trainer/Lrf bei der DB Regio NRW // Essen Hbf
Fahrberechtigt auf den BRen 1428 / 143 / 420 / 422 / 423 / 424 / 425 / 426 / 429 / Stwg 796
Abnahme DV301 - Deutschlandfahrer
Tf/Tf-Trainer/Lrf bei der DB Regio NRW // Essen Hbf
Fahrberechtigt auf den BRen 1428 / 143 / 420 / 422 / 423 / 424 / 425 / 426 / 429 / Stwg 796
Abnahme DV301 - Deutschlandfahrer
Re: Fotogalerie BR 1440
Hab dann auch mal die Grinsekatze angetestet.
Hier in Wuppertal-Barmen:

Und Wuppertal-Oberbarmen:







Mit Echtzeitdaten:





Hier in Wuppertal-Barmen:
Und Wuppertal-Oberbarmen:
Mit Echtzeitdaten:
Re: Fotogalerie BR 1440
Ja die bekommen wir hier in Braunschweig auch noch dieses Jahr. Ende 2015 fahren die dann hier und die DB ist dann fein draußen. Dann wird die Metronom übernehmen
Finde die ja eigentlich ganz schick. WLAN soll es sogar auch geben! Nur der Anstrich ist... naja gewagt.
So sehen die dann bei uns aus:


Finde die ja eigentlich ganz schick. WLAN soll es sogar auch geben! Nur der Anstrich ist... naja gewagt.
So sehen die dann bei uns aus:

Re: Fotogalerie BR 1440
Da weiß man gar nicht ob das Graffiti schon drauf ist oder nicht. 
