Fotogalerie BR 1440
Re: Fotogalerie BR 1440
Da war ich dieses Jahr auch schon. Hatte es dann gleich mit ner S7-Fahrt über die Müngstener Brücke und ner Tour mit der neuen S-Bahn Strecke in Bonn verbunden.
- Guido
- Beiträge: 983
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 22:46
- Wohnort: München-Neuaubing / Berlin-Marzahn
- Kontaktdaten:
Re: Fotogalerie BR 1440
BR430 Fan hat geschrieben:Meow Meow Meow![]()
![]()
Hast Du was zum Thema beizutragen? Diesen zitierten Schwachsinn (hast nicht nur hier gebracht) kannst Du aber mal getrost unterlassen!!
Gruß Guido, Admin
- BR430 Fan
- Beiträge: 1873
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: Fotogalerie BR 1440
Ein- und Ausfahrt von den Katzen und 423:

Blick vom 1440 mit Katzengesicht:

Innenraum:

Endlich konnte ich mit dem Zug mit Katzengesicht fahren.
Meow Meow Meow


Blick vom 1440 mit Katzengesicht:

Innenraum:

Endlich konnte ich mit dem Zug mit Katzengesicht fahren.

Meow Meow Meow



Meow Meow Meow :) :) :)
- BR430 Fan
- Beiträge: 1873
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: Fotogalerie BR 1440
Bis auf die Lackierung und DB und Privatbahn sind es die selben. 

Meow Meow Meow :) :) :)
Re: Fotogalerie BR 1440
Und das die Führerstandstüren haben und einige vierteiler sind, sind es dieselben.
Re: Fotogalerie BR 1440
Wie können das denn die selben sein, wenn man auf den Bildern schon so viele Unterschiede sieht? 
Auch die gleichen sind es nicht, weil sie sich halt doch unterscheiden. Einzig und allein die Aussage das sie Ähnlich sind wäre hier richtig.

Auch die gleichen sind es nicht, weil sie sich halt doch unterscheiden. Einzig und allein die Aussage das sie Ähnlich sind wäre hier richtig.

- BR430 Fan
- Beiträge: 1873
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: Fotogalerie BR 1440
Der Zug mit dem Katzengesicht sieht richtig schön von der Kopfform aus. Er sieht auffällig und besonders aus. Der Innenraum sieht auch verdammt gut aus. Zudem gibt es an den Türen LED-Lichter, die bei offenen Türen angehen, ähnlich wie beim 430.
Der 1440 ist neben dem 430 meiner Meinung nach eine der schönsten und modernsten S-Bahnen.
Der 1440 ist neben dem 430 meiner Meinung nach eine der schönsten und modernsten S-Bahnen.

Meow Meow Meow :) :) :)
- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3736
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: Fotogalerie BR 1440
Der 1440 ist kein echter S-Bahnzug, zumindest in der NRW-Version nicht.
Nach Thomas Kufen könnt ihr rufen, doch gilt von Kettwig bis nach Leithe:
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Re: Fotogalerie BR 1440
Ruhrpottfahrer hat geschrieben:Der 1440 ist kein echter S-Bahnzug, zumindest in der NRW-Version nicht.
Immerhin hat er ein Klo - die Fußballfreaks freut es sicherlich nach einem Bundesligaspiel bei 10+ Bier


- BR430 Fan
- Beiträge: 1873
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: Fotogalerie BR 1440
Wer so viel säuft, der muss auch viel rauslassen. Weniger trinken wäre besser. 

Meow Meow Meow :) :) :)
- BR430 Fan
- Beiträge: 1873
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: Fotogalerie BR 1440
Man sieht die Züge mit Katzengesichtern wirklich oft in Ostdeutschland (Dresden) und Westdeutschland (Wolfsburg und nahezu ganz NRW).
Leider habe ich zuletzt sehr viele beschmierte Katzenzüge gesehen.
Sowohl die schwarz pinken von Niedersachsen als auch die roten von der DB waren beschmiert.
Leider habe ich zuletzt sehr viele beschmierte Katzenzüge gesehen.

Sowohl die schwarz pinken von Niedersachsen als auch die roten von der DB waren beschmiert.

Meow Meow Meow :) :) :)
- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3736
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: Fotogalerie BR 1440
Moin,
ab Dezember gehen auf dem RE8, dann Koblenz-Koblenz-Lützel-Neuwied (Verlauf des jetzigen RB27, also Linientausch) statt dem derzeitigen 425er die neuen 1440 in Betrieb.
3- und 5-Teiler. Optisch unterscheiden sie sich vor allem dadurch, daß die Führerstandstüren zusätzliche Fenster haben und die Kisten überhaupt Führerstandstüren haben!
Bild reiche ich bei Gelegenheit mal nach.
Gruß
Eric
ab Dezember gehen auf dem RE8, dann Koblenz-Koblenz-Lützel-Neuwied (Verlauf des jetzigen RB27, also Linientausch) statt dem derzeitigen 425er die neuen 1440 in Betrieb.
3- und 5-Teiler. Optisch unterscheiden sie sich vor allem dadurch, daß die Führerstandstüren zusätzliche Fenster haben und die Kisten überhaupt Führerstandstüren haben!
Bild reiche ich bei Gelegenheit mal nach.
Gruß
Eric
Nach Thomas Kufen könnt ihr rufen, doch gilt von Kettwig bis nach Leithe:
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Re: Fotogalerie BR 1440
Dafür haben sie dann vermutlich noch weniger Fahrgastraumtüren?
- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3736
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: Fotogalerie BR 1440
Cmbln hat geschrieben:Dafür haben sie dann vermutlich noch weniger Fahrgastraumtüren?
Moin,
3-Teiler 4 Türen je Seite:
Kopfteil: 1 Türe je Seite
Mittelwagen 2 Türen je Seite
5-Teiler entsprechend 8 Türen je Seite.
Gruß
Eric
Nach Thomas Kufen könnt ihr rufen, doch gilt von Kettwig bis nach Leithe:
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte