BR 483/484 - Neue Züge für Berlin
- Dino-Marcel
- Beiträge: 57
- Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 23:31
- Wohnort: Pritzwalk (RE6) (gebürtig Berlin (S5))
- Kontaktdaten:
Re: BR 483/484 - Neue Züge für Berlin
Sicher, das alle noch in Betrieb befindlichen 480er und 485er erst 1990 gebaut bzw. in Dienst gestellt wurden?
- Dino-Marcel
- Beiträge: 57
- Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 23:31
- Wohnort: Pritzwalk (RE6) (gebürtig Berlin (S5))
- Kontaktdaten:
Re: BR 483/484 - Neue Züge für Berlin
Dino-Marcel hat geschrieben:Sicher, das alle noch in Betrieb befindlichen 480er und 485er erst 1990 gebaut bzw. in Dienst gestellt wurden?
Laut Wikipedia wurden die Baureihen, von den Prototypen und Nullserien mal abgesehen, tatsächlich erst ab 1990 in Betrieb genommen.

Re: BR 483/484 - Neue Züge für Berlin
Und die Prototypen und Nullserien sind nicht mehr im Einsatz (270 001) oder existent (Rest).
Der älteste 485er ist 485 014.
Der älteste 485er ist 485 014.
beste Grüße, Morris
Tf bei der S-Bahn Berlin
Tf bei der S-Bahn Berlin
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 801
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
ET 480 Prototyp
Wenn so ein Prototyp nicht mehr gebraucht, wird, könnte man den doch auch einen Kinderspielplatz stellen?
http://fotocommunity.s-bahn-berlin.de/d ... p?pid=1841
http://fotocommunity.s-bahn-berlin.de/d ... p?pid=1841
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 801
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
Ausrangierte S-Bahnen für Klinikspielplätze
Besonders Spielplätze an großen Kinderkliniken wären doch ideal für ausrangierte U-Bahnen, S-Bahnen und Straßenbahnen. Dort sind die Fahrzeuge Tag und Nacht nie alleine, da eine Klinik Tag und Nacht in Betrieb ist. Zerstörungswut findet da nicht statt.
Ich erinnere mich an meine Kindheit, wo ich oft in der Kinderklinik war. Da waren viele Kinder, die sehr lange die Klinik nicht verlassen konnten. Die sehnten sich geradezu nach Normalität. Echte Straßenbahnen, S-Bahnen, U-Bahnen sind dann oft tabu - weil außerhalb der Klinik. Auf dem Klinikspielplatz stand eine echte Straßenbahn (die Straßenbahn stand dann dort noch 30 Jahre). Die war geliebt bei den Kindern, und bei mir. Und da es ein Kinderklinik-Spielplatz war, gab es keine Schmierereien oder Zerstörungen. Auch bei Kindern, die nur ab und zu mal für einen Arztbesuch in die Klinik kamen, kamen freiwillig - vor allem Jungs. Normal ist es ja so, dass Kinder eher froh sind, wenn so ein kurzer Arztbesuch vorbei ist - und machen sich dann mit Mami meistens sehr unwillig auf den Weg in die Klinik. Wegen dieser Straßenbahn war das (auch bei Mädchen) ganz anders. Man fragte sogar, wann man wieder endlich wieder die Klinik besuchen darf. Auch ein Besuch bei Klassenkameraden, die in der Klinik waren, war begehrt. Ich werde diese Straßenbahn nie vergessen.
Ich erinnere mich an meine Kindheit, wo ich oft in der Kinderklinik war. Da waren viele Kinder, die sehr lange die Klinik nicht verlassen konnten. Die sehnten sich geradezu nach Normalität. Echte Straßenbahnen, S-Bahnen, U-Bahnen sind dann oft tabu - weil außerhalb der Klinik. Auf dem Klinikspielplatz stand eine echte Straßenbahn (die Straßenbahn stand dann dort noch 30 Jahre). Die war geliebt bei den Kindern, und bei mir. Und da es ein Kinderklinik-Spielplatz war, gab es keine Schmierereien oder Zerstörungen. Auch bei Kindern, die nur ab und zu mal für einen Arztbesuch in die Klinik kamen, kamen freiwillig - vor allem Jungs. Normal ist es ja so, dass Kinder eher froh sind, wenn so ein kurzer Arztbesuch vorbei ist - und machen sich dann mit Mami meistens sehr unwillig auf den Weg in die Klinik. Wegen dieser Straßenbahn war das (auch bei Mädchen) ganz anders. Man fragte sogar, wann man wieder endlich wieder die Klinik besuchen darf. Auch ein Besuch bei Klassenkameraden, die in der Klinik waren, war begehrt. Ich werde diese Straßenbahn nie vergessen.
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 801
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
BR 483 / 484
Die Baureihe 483/484 hat in Berlin bereits einen Spitznamen: "Brotkasten"
Die Berliner Zeitung schreibt heute (07.03.2018): "Erste neue Berliner S-Bahn startet im Frühjahr"
- siehe Link: https://www.berliner-zeitung.de/29832392
Details zur Baureihe finden sich auch unter Wikipedia, siehe Link: https://de.wikipedia.org/wiki/DB-Baureihe_483/484
Die Berliner Zeitung schreibt heute (07.03.2018): "Erste neue Berliner S-Bahn startet im Frühjahr"
- siehe Link: https://www.berliner-zeitung.de/29832392
Details zur Baureihe finden sich auch unter Wikipedia, siehe Link: https://de.wikipedia.org/wiki/DB-Baureihe_483/484
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 801
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
S-Bahn bekommt ICE-Technik für interne Anzeigen
"Berliner S-Bahn bekommt ICE-Technik für interne Anzeigen"
"Zehn Prototypen sollen zunächst getestet werden"
Siehe Pressebericht der Berliner Morgenpost vom 07.03.2018: https://www.morgenpost.de/berlin/articl ... eigen.html
"Zehn Prototypen sollen zunächst getestet werden"
Siehe Pressebericht der Berliner Morgenpost vom 07.03.2018: https://www.morgenpost.de/berlin/articl ... eigen.html
Re: BR 483 / 484
Dazu gibt es schon ein Thema, ich füge die beiden zusammen.
Re: BR 483/484 - Neue Züge für Berlin
S-Bahn Berlin stellt Zugzielanzeigen und Fahrgastinformationssystem für neue S-Bahn-Flotte vor
So lassen sich alle Fahrzeug-Diagnosedaten, wie zum Beispiel die Information über eine defekte Heizung, direkt an das Instandhaltungswerk übermitteln.
-
- Beiträge: 2174
- Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 22:59
Re: BR 483/484 - Neue Züge für Berlin
Cmbln hat geschrieben:S-Bahn Berlin stellt Zugzielanzeigen und Fahrgastinformationssystem für neue S-Bahn-Flotte vorSo lassen sich alle Fahrzeug-Diagnosedaten, wie zum Beispiel die Information über eine defekte Heizung, direkt an das Instandhaltungswerk übermitteln.
Die S-Bahn Berlin will das neue Fahrgastinformationssystem auf der InnoTrans vom 18. bis 21. September 2018 in Berlin präsentieren. Dort werde ein komplett ausgerüsteter Halbzug gezeigt, der alle grundsätzlichen Funktionen beinhalte.
Alles schön und gut aber bitte robuste technik bei der u bahn und beim bus sind die anzeigen oft defekt eben so die anzeigen auf den bahnsteigen
Re: BR 483/484 - Neue Züge für Berlin
Das System stammt aus dem ICE 3 Redesign. Das wird schon was taugen.
Re: BR 483/484 - Neue Züge für Berlin
Es dauert nicht mehr lange bis der erste Zug der Presse präsentiert wird! Ob dieser schon fahrfähig ist weiß ich allerdings nicht.
Re: BR 483/484 - Neue Züge für Berlin
Keine Ahnung, ob es schon gepostet wurde, der Thread hier ist ja auch aus dem Berlin-Thema rausgeschoben worden, musste ich erst mal suchen!
Erster Halbzug wurde fertig montiert der Presse vorgestellt:
https://www.youtube.com/watch?v=gpYntT7G5r8
Erster Halbzug wurde fertig montiert der Presse vorgestellt:
https://www.youtube.com/watch?v=gpYntT7G5r8
Gruß!
Re: BR 483/484 - Neue Züge für Berlin
Ja, wir haben die Rubrik 483/484 neu eingerichtet und deswegen die Themen verschoben.
-
- Beiträge: 2174
- Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 22:59
Re: BR 483/484 - Neue Züge für Berlin
Die Klimaanlage ist schon mal für den Arsch. Da waren sämtliche andere Züge auf der InnoTrans deutlich besser.
-
- Beiträge: 2174
- Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 22:59
Re: BR 483/484 - Neue Züge für Berlin
Meeresbiologe hat geschrieben:Geben tut es das in aller Welt mit den Tür schließ Signal manche sind besser als bei uns andere sind so schrecklich das das deutsche wieder gut ist in den meisten ländern hat man eine ansage plus sound.
zb hier ein paar aus aller Welt:
https://www.youtube.com/watch?v=2fi0m8ei_B4
https://www.youtube.com/watch?v=-yA9SZXkehg
https://www.youtube.com/watch?v=Sw25ww6ytiU
https://www.youtube.com/watch?v=vFNryTrMgtk
https://www.youtube.com/results?search_query=Abfahrtsignale
aber egal was kommt so kult wie das alte wird keins werden:
https://www.youtube.com/watch?v=GvSoPbhQ9Nc
Weis einer ob man nun den ton festgelegt hat wie in ganz deutschland oder ob nun doch der andere kommt?
- BR430 Fan
- Beiträge: 1873
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: BR 483/484 - Neue Züge für Berlin
Beim 483 auf Innotrans: Ich war da nicht auf der Messe, aber hab gesehen durch Videos, dass wenn die Fahrgasttüren aufgehen, eine sehr hässliche Sirene ertönt. Das soll doch nicht wirklich sein oder?!
Meow Meow Meow :) :) :)
Re: BR 483/484 - Neue Züge für Berlin
Das ist der Türfreigabeton, den der EC nach Prag auch hat. Ich vermute, dass die EU jetzt vorgibt, dass sich der Freigabeton vom Schließton stark unterscheiden muss.
- BR430 Fan
- Beiträge: 1873
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: BR 483/484 - Neue Züge für Berlin
Die EU Normen sind teils so schwachsinnig.
Wenn Türen aufgehen, dann muss ein Ton ertönen?
Wenn Türen schließen müssen rote Lichter blinken? Reicht rot leuchtet nicht?
Lichtschranken an Türen? Damals kam man ohne klar.
Das alles macht die Türen störanfälliger.
Wenn Türen aufgehen, dann muss ein Ton ertönen?
Wenn Türen schließen müssen rote Lichter blinken? Reicht rot leuchtet nicht?
Lichtschranken an Türen? Damals kam man ohne klar.
Das alles macht die Türen störanfälliger.
Meow Meow Meow :) :) :)