Brandneu ist die Baureihe 484 die heute der Öffentlichkeit bei Stadler Pankow vorgestellt wurde. Diese Züge haben 4 Wagen, auf beiden Seiten einen Führerstand und sind durchgängig begehbar. Die später folgende BR 483 wird über 2 Wagen verfügen mit ebenfalls Führerständen auf beiden Seiten.
Mein Dank gilt Dario Deschan der mir diese sehr detaillierten Fotos zukommen ließ!
Beitragvon Jesus » Donnerstag 28. Juni 2018, 00:46
Sorry, aber ohne roten Streifen oben und schwarzen Streifen in der Mitte finde ich die immernoch von außen hässlig. Die Sitze innen sind ok, solange sie vernünftig gepolstert sind.
Beitragvon Jesus » Dienstag 18. September 2018, 21:47
Leider hast du Recht. Und das Fahrradabteil ist auch komplett realitätsfremd ohne Stangen. Hoffentlich wird das in den Serienfahrzeugen noch überarbeitet.
Von außen, wie innen langweilig... Besonders stören mich die "billigen" Frontanzeiger, dabei besonders Schriftgröße und fehlende Farbe. Die 423mod. in München wirken im Innenraum jetzt schon moderner, offener und geräumiger. An den Front- und Seitenanzeigern wird die Linie in Farbe dargestellt- vorbildlich.
Viele Grüsse von der Ostsee Berlin in Maßstab 1:87 Rocrail, OpenDCC Z1, GBMBoost mit GBM16T, Light Controll, opcar-System http://www.berlin1zu87.de http://www.oliver-boche.de [Kompetent und fair zur günstigen Baufinanzierung]
Ich war zwar nicht auf der Innotrans, aber ich habe viel gehört von den Zug. Ein Kumpel meinte, dass selbst ausländische Fachbesucher den Zug verspottet haben. Hinzu kommt, dass kein einziges Fahrzeug auf der Messe so eine flache Kopfform hatte. So etwas als neu zu bezeichnen ist eine Beleidigung.
Normalerweise ist dem Fahrgast egal wie der Zug aussieht. Hauptsache es fährt. Aber selbst wenn die sich darüber schon beschweren, dann ist da was nicht ok.
Da finde ich die Kopfform vom 485 oder den alten F-Zügen bei der BVG U-Bahn besser.
Beitragvon Cmbln » Dienstag 11. Dezember 2018, 19:18
Mal von weitem bei Stadler in Velten durchs Fenster geschaut... viel erkennt man auch mit Zoom nicht. Aber was man sieht ist das extrem schmale und breite Zugschlusssignal Zg2:
Nee, hab ihn nur da so stehen sehen. Die Kameras sind für den Serviceblick und schalten sich außerdem auf wenn eine Tür blockiert ist! Sollte also auch der 2 Teiler bekommen!?