Beitragvon Topotec » Mittwoch 12. Dezember 2018, 17:40
Bin nun mehrmals mit dem 490er gefahren und es werden sicher noch mehr Fahrten werden wegen meines bevorstehenden Studiums.
An und für sich ein ganz gelungener Zug vom Äußeren. Was mir aber aufgefallen ist, dass der Fahrgastraum irgendwie beengender wirkt als beim 474er oder z. B. auch 481er. Ich fühle mich da drin immer ein wenig wie in einer Flexity oder ner Gisela-U-Bahn. Ich habe das für mich so ein wenig analysiert und bin der Meinung, dass dieses Gefühl durch die über den Sitzabteilen sehr niedrige und gerade Decke kommt. Und auch von den breiten Kunststoffsäulen in den Türbereichen, wodurch die Scheiben zu den Sitzen sehr schmal ausfallen und das Ganze gedrungen erscheinen lässt. Gefühlsmäßig ist es im Gang, besonders wenn man durch die Wagenübergänge geht, auch irgendwie enger.
Keine Ahnung, ob es nur mir so geht.
Was ich gar nicht leiden kann und da bekommen wir ja einen Vorgeschmack auf die 483er, sind die Tür-Öffnungstöne.... Grauenhaft!!! Sehr laut eingestellt beim 490er, die tun fast schon weh.
Ansonsten ist es wie gesagt ein ganz nettes Fahrzeug, vom Fahren her ist es... Nun ja, eine S-Bahn mit Luftfederung. Motoren sind ziemlich leise, Anfahren ist sehr sanft, kein PWM-Ruckeln mehr wie früher, z.B. beim 480er oder so, alles nett!
Gruß!