Die Aussage von "Mozart" hat was
Nun, Musik ist ja Emotion und steckt voller Emotionen. Bei Helene Fischer stelle ich mir zum Beispiel vor, wie sie "singen" würde, wenn 1KV Saft auf´n Micro wäre...die könnte dann auch bestimmt gut tanzen

Welche Musik ich so höre, ist auch von der Tagesform abhängig. Wenn mir wieder mal die ein oder anderen Dummschwätzer im Alltag auf´n Sack gegangen sind, oder wenn ich grundsätzlich eine düstere Stimmung habe, ist "Growling" und ein dumpfer Bass mit verschranztem Gitarrensound genau das Richtige.
Für melodische Sachen muss ich den Kopf frei haben. Für virtuose Gitarrenmusik ist das auch nötig. Ich muss dann den Zugang haben und das Genussempfinden....eben eine Frage der Stimmung. Mal ein paar Beispiele:
Ship Of Fools - Robert Plant:
https://www.youtube.com/watch?v=GPyPT7fb0-QFeels Like Rain - J.J. Cale:
https://www.youtube.com/watch?v=FlyPqk2wv3sShut Up And Play Yer Guitar - Frank Zappa:
https://www.youtube.com/watch?v=wqwtoWt438wCarlos Santana:
https://www.youtube.com/watch?v=DlGrSBlVc4MStevie Ray Vaughan:
https://www.youtube.com/watch?v=LyVI25osbkkLynyrd Skynyrd - Simple Man:
https://www.youtube.com/watch?v=sHQ_aTjXObs (Den Song liebe ich...erkennst Du die Gitarren ?? )
Mississippi Queen - Mountain:
https://www.youtube.com/watch?v=jeNbuHOVDHk (....gimme more of that Cow Bells

)
Cold - Black Country Communion:
https://www.youtube.com/watch?v=iz0FV9QS5tA (Text echt traurig....

)
Down The Drain - Chickenfoot:
https://www.youtube.com/watch?v=VsPPxwPjFsg (....geht garantiert nich den Bach `runter

)
Ready For Love - Bad Company (Paul Rodgers):
https://www.youtube.com/watch?v=GZQKILDM_dYIch könnte das Spielchen noch ziemlich lange treiben
Jetzt haste was zu hören....dann kommt ja noch Blues....letzte Nummer für heute. Gibt´s ja auch viele Facetten!
Rockpalast 2005 mit Gov´t Mule (Bluesrock mit Warren Haynes):
https://www.youtube.com/watch?v=DaQYKDp-lKMDann mal viel Spaß....die anderen dürfen natürlich auch lauschen
