PRESSESPIEGEL S-Bahn Köln und Umgebung
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 805
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
Viele Baustellen für die S-Bahn in Köln und Umland
Was für 2018 alles geplant ist, erklärt die Kölnische Rundschau am 12.12.2017: https://www.rundschau-online.de/29284584
Auszüge daraus:
Ausbau S13 zwischen Troisdorf und Beuel
Gleiserneuerung von Longerich bis Nippes
Gleiserneuerung Köln Mülheim -Düsseldorf Hbf
usw.
Auszüge daraus:
Ausbau S13 zwischen Troisdorf und Beuel
Gleiserneuerung von Longerich bis Nippes
Gleiserneuerung Köln Mülheim -Düsseldorf Hbf
usw.
Re: PRESSESPIEGEL S-Bahn Köln und Umgebung
Bahnstrecke
Lange Verzögerung beim S13-Ausbau zwischen Köln und Bonn droht
– Quelle: https://www.ksta.de/29488792 ©2018
Lange Verzögerung beim S13-Ausbau zwischen Köln und Bonn droht
– Quelle: https://www.ksta.de/29488792 ©2018
Re: PRESSESPIEGEL S-Bahn Köln und Umgebung
Die Flughafen S-Bahn fuhr nicht
Köln Nachrichten
Fliegerbombe in Köln-Westhoven entschärft
https://www.report-k.de/Koeln-Nachrichten/Koeln-Nachrichten/Fliegerbombe-in-Koeln-Westhoven-entschaerft-91049
Köln Nachrichten
Fliegerbombe in Köln-Westhoven entschärft
https://www.report-k.de/Koeln-Nachrichten/Koeln-Nachrichten/Fliegerbombe-in-Koeln-Westhoven-entschaerft-91049
Re: PRESSESPIEGEL S-Bahn Köln und Umgebung
Milliardenschwere Digitalisierung
Bahn will mehr Züge fahren lassen
– Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/29546934 ©2018
Bahn will mehr Züge fahren lassen
– Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/29546934 ©2018
Re: PRESSESPIEGEL S-Bahn Köln und Umgebung
S-Bahnhalt Deutzer Feld erst nach viergleisigem Ausbau von Hbf und Bf Deutz
Keine Angaben über Inbetriebnahme
S-Bahn-Haltestelle Deutzer Feld ist fraglich
– Quelle: https://www.rheinische-anzeigenblaetter.de/29458004 ©2018
Keine Angaben über Inbetriebnahme
S-Bahn-Haltestelle Deutzer Feld ist fraglich
– Quelle: https://www.rheinische-anzeigenblaetter.de/29458004 ©2018
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 805
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
RegionalExpress auf Irrfahrt
Gestern startete der der Rhein-Sieg-Express (RE 9) um 16.23 Uhr Kölner Hauptbahnhof mit Fahrgästen in Richtung Fahrtziel Siegen. Aber im Kölner Hbf wurde der RE 9 aufs falsche Gleis geleitet.
Statt über Deutz in Richtung Süden zu fahren, bog der Zug in Richtung Osten ab. Die Fahrt endete später vorerst im Bahnhof Köln-Mülheim. Nachdem den Verantwortlichen das Geschehene deutlich wurde, wurde der Zug zurück auf die reguläre Strecke geleitet.
Eine Bahn-Sprecherin sagte zu diesem Zwischenfall: "das kann mal vorkommen, sollte aber nicht".
Siehe Presseartikel vom Kölner Stadt-Anzeiger vom 26.01.2018: https://www.ksta.de/29564870
Na hoffentlich kommt bei solchen Zwischenfällen nicht z.B. plötzlich mal eine S-Bahn entgegen...
Statt über Deutz in Richtung Süden zu fahren, bog der Zug in Richtung Osten ab. Die Fahrt endete später vorerst im Bahnhof Köln-Mülheim. Nachdem den Verantwortlichen das Geschehene deutlich wurde, wurde der Zug zurück auf die reguläre Strecke geleitet.
Eine Bahn-Sprecherin sagte zu diesem Zwischenfall: "das kann mal vorkommen, sollte aber nicht".
Siehe Presseartikel vom Kölner Stadt-Anzeiger vom 26.01.2018: https://www.ksta.de/29564870
Na hoffentlich kommt bei solchen Zwischenfällen nicht z.B. plötzlich mal eine S-Bahn entgegen...
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 805
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
Dreister geht es nicht
Ein 15-Jähriger zerstört an der Kölner S-Bahn-Station Geldernstraße/Parkgürtel mit Kumpels einen Glasschaukasten. Die Polizei schnappt ihn - und dann zeigt er einen gefälschten türkischen Ausweis, den er selbst in Auftrag gegeben hat - um als 18-jähriger auftreten zu können.
Pressebericht von FOCUS ONLINE vom 29.01.2018: https://www.focus.de/regional/koeln/koe ... 81724.html
Pressebericht von FOCUS ONLINE vom 29.01.2018: https://www.focus.de/regional/koeln/koe ... 81724.html
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 805
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
Bahn will keinen zweiten Hbf
Die Deutsche Bahn will in Köln keinen zweiten Hauptbahnhof haben.
Für das Nadelöhr Hohenzollernbrücke ist keine Lösung in Sicht.
Siehe Presseartikel vom Kölner Stadt-Anzeiger vom 30.01.2018: http://www.ksta.de/29580660
Für das Nadelöhr Hohenzollernbrücke ist keine Lösung in Sicht.
Siehe Presseartikel vom Kölner Stadt-Anzeiger vom 30.01.2018: http://www.ksta.de/29580660
Re: PRESSESPIEGEL S-Bahn Köln und Umgebung
is vielleicht auch besser so. Ich finde den Bf Deutz eines "Ersten Bahnhofs" einer Millionenstadt unwürdig.
Da müsste erst mal viel gemacht werden und zwar sehr viel. Wenn man sich nur alleine mal ansieht, wie meilenweit der Bahnhof von der "vielbesungenen" Barrierefreiheit entfernt ist... Und das Stichwort Barrierefreiheit ist ja nur ein Punkt von vielen, die dort in Angriff genommen werden müssten!
Für den Fernverkehr wäre es meines Erachtens sinnvoller, irgendwie die Strecke über die Südbrücke zu beschleunigen und damit das Kopfmachen im Hbf und die unsinnige zweimalige Fahrt über die Hohenzollernbrücke zu vermeiden. Die Gleislagen auf der Strecke vom Hbf über Köln West und Köln Süd zur Südbrücke sollen in den nächsten Jahren sowieso "optimiert" werden, als Vorbereitung für den S-Bahn-Westring - Eine mittelfristige Verbreiterung der Südbrück ist ja auch im Gespräch, vielleicht würde das dann die Entscheidung erleichtern.
Da müsste erst mal viel gemacht werden und zwar sehr viel. Wenn man sich nur alleine mal ansieht, wie meilenweit der Bahnhof von der "vielbesungenen" Barrierefreiheit entfernt ist... Und das Stichwort Barrierefreiheit ist ja nur ein Punkt von vielen, die dort in Angriff genommen werden müssten!
Für den Fernverkehr wäre es meines Erachtens sinnvoller, irgendwie die Strecke über die Südbrücke zu beschleunigen und damit das Kopfmachen im Hbf und die unsinnige zweimalige Fahrt über die Hohenzollernbrücke zu vermeiden. Die Gleislagen auf der Strecke vom Hbf über Köln West und Köln Süd zur Südbrücke sollen in den nächsten Jahren sowieso "optimiert" werden, als Vorbereitung für den S-Bahn-Westring - Eine mittelfristige Verbreiterung der Südbrück ist ja auch im Gespräch, vielleicht würde das dann die Entscheidung erleichtern.
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 805
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
IHK kritisiert die Entscheidung der Bahn
Die IHK kritisiert die Entscheidung der Deutschen Bahn, den Kölner Hbf und den Bahnhof Messe/Deutz nicht zu einer Station mit zwei Terminals ausbauen zu wollen.
Siehe Pressebericht vom Kölner Stadt-Anzeiger vom 31.01.2018: https://www.ksta.de/29588342
Siehe Pressebericht vom Kölner Stadt-Anzeiger vom 31.01.2018: https://www.ksta.de/29588342
Re: PRESSESPIEGEL S-Bahn Köln und Umgebung
In der S-Bahn
Mann entblößt sich vor Kölnerin (20) – fieses Wiedersehen kurz darauf
– Quelle: https://www.express.de/29598982 ©2018
Mann entblößt sich vor Kölnerin (20) – fieses Wiedersehen kurz darauf
– Quelle: https://www.express.de/29598982 ©2018
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 805
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
Kostenlos mit S-Bahn zum Flughafen?
Kostenlos mit der S-Bahn zum Flughafen?
Ob das wirklich ernst gemeint ist? Milliarden Euro, damit im Nahverkehr keiner mehr zahlen muss?
Pressebericht vom BERLINER KURIER vom 13.02.2018: https://www.berliner-kurier.de/news/pol ... n-29694844
Vielleicht würde es dem Flughafen Köln-Bonn helfen, denn dieser kämpft gerade um jeden einzelnen Fluggast.
Ob das wirklich ernst gemeint ist? Milliarden Euro, damit im Nahverkehr keiner mehr zahlen muss?
Pressebericht vom BERLINER KURIER vom 13.02.2018: https://www.berliner-kurier.de/news/pol ... n-29694844
Vielleicht würde es dem Flughafen Köln-Bonn helfen, denn dieser kämpft gerade um jeden einzelnen Fluggast.
- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3538
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: Kostenlos mit S-Bahn zum Flughafen?
Flughafenbahnhof hat geschrieben:Kostenlos mit der S-Bahn zum Flughafen?
Ob das wirklich ernst gemeint ist? Milliarden Euro, damit im Nahverkehr keiner mehr zahlen muss?
Pressebericht vom BERLINER KURIER vom 13.02.2018: https://www.berliner-kurier.de/news/pol ... n-29694844
Vielleicht würde es dem Flughafen Köln-Bonn helfen, denn dieser kämpft gerade um jeden einzelnen Fluggast.
Zum einen hat lediglich das Bild im verlinkten Text was mit der S-Bahn Köln zu tun und zum anderen ist das Thema eh schon durch.
Denn die Herrschaften Politiker haben schon zurückgerudert und offensichtlich eingesehen, daß es einfach nicht finanzierbar ist!
Desweiteren haben die allermeisten Fahrgäste zum Flughafen entweder sowieso ein VRS-Ticket oder reisen mit Rail&Fly-Tickets an.
DAS ist sicherlich kein Grund ab Köln zu fliegen.
Eric
P.S: Es wäre schön, wenn die Themen die verlinkt werden direkt Bezug zum Forenteil haben und nicht an den Haaren herbeigezogen oder konstruiert zu einem Themenbereich geschoben werden! Denn ein "Symbolbild" reicht einfach nicht aus!
Nach Thomas Kufen könnt ihr rufen, doch gilt von Kettwig bis nach Leithe:
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 805
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
Re: Kostenlos mit S-Bahn zum Flughafen?
Ruhrpottfahrer hat geschrieben:...an den Haaren herbeigezogen...
Was an den Haaren herbei gezogen wird, weiß ich nicht - erklärt Deine Kritik auch nicht genau.
Das kritisierte Themenbild trägt die Überschrift/Titelbeschreibung mit endendem Punkt (oder wie immer man hier das kritikfrei nennen darf):
"Bald umsonst? Mit der S-Bahn zum Köln/Bonner Flughafen."
Die Städte "Bonn" und "Essen" werden im Text darunter wiederholt genannt, da sie von der Bundesregierung vorgeschlagen wurden, weshalb auch ein Foto auf S-Bahn mit zugehörigem Flughafen verweist. Andere Städte wären froh, sie wären von der Bundesregierung als Vorschlag-Städte genannt worden.
Ruhrpottfahrer hat geschrieben:... ist das Thema eh schon durch.
Warum soll das Thema durch sein? Die EU-Kommission hat auf den Vorschlag (Brief) von der Bundesregierung noch nicht geantwortet. Dass sich einzelne Politiker bereits vor der Antwort vor die Kamera stellen, ändert daran nichts. Auch wenn hier kritisiert wird, der Flughafen selbst hofft auf die kostenlose S-Bahn.
Im ganzen Land wird das Thema kostenloser Nahverkehr diskutiert, dass man sich fast schon wundern muss, warum hier im Forum darüber so wenig geschrieben wird. Im TV kommt das Thema derzeit täglich. Beispiel heute: viewtopic.php?f=26&p=49533#p49533
Ruhrpottfahrer hat geschrieben:Es wäre schön, wenn die Themen die verlinkt werden direkt Bezug zum Forenteil haben und nicht an den Haaren herbeigezogen oder konstruiert zu einem Themenbereich geschoben werden! Denn ein "Symbolbild" reicht einfach nicht aus!
Es wäre schön, wenn die Forenregeln genauer erklären würden, was hier nicht sein soll oder sein darf. Kritik eines Moderators kann nicht alles ersetzten.
Es wäre schön, wenn Themen nicht einfach gesperrt oder gelöscht werden, auch wenn sie den Forenregeln entsprechen. Ich meine, selbst ethisch einwandfreie Themen, nach Stunden - und mit mehr als 30 Lesezugriffen, ohne jede PN oder jede Begründung zu löschen (Beispiel heute) - so was könnten die Foren-Moderatoren vielleicht mal überdenken. Aber ich vermute, auf meine Hoffung auf "Überdenken" endet nur in Kritik.
- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3538
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: PRESSESPIEGEL S-Bahn Köln und Umgebung
Es wurde schon darauf hingewiesen wie und welche Themen zu diesem Forum passen.
Einfach beachten.
Back To Topic:
Nur weil irgendwer einen Vorschlag mit einer möglichen Option an die dämlichen EU-Bürokraten gemacht hat, wird das noch lange nicht kommen.
Denn letztlich ist einfach nicht bezahlbar. Im Übrigen liegt der Nahverkehr in Länderhand und dort in der Hand der Zweckverbände.
Und wie willst du dem Pendler klar machen, daß er zwar die Straßenbahn nutzen darf, die S-Bahn in die Nachbarstadt aber nicht.
Außerdem würden weder VRS noch VRR das mitmachen.
Einfach beachten.
Back To Topic:
Nur weil irgendwer einen Vorschlag mit einer möglichen Option an die dämlichen EU-Bürokraten gemacht hat, wird das noch lange nicht kommen.
Denn letztlich ist einfach nicht bezahlbar. Im Übrigen liegt der Nahverkehr in Länderhand und dort in der Hand der Zweckverbände.
Und wie willst du dem Pendler klar machen, daß er zwar die Straßenbahn nutzen darf, die S-Bahn in die Nachbarstadt aber nicht.
Außerdem würden weder VRS noch VRR das mitmachen.
Nach Thomas Kufen könnt ihr rufen, doch gilt von Kettwig bis nach Leithe:
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Re: PRESSESPIEGEL S-Bahn Köln und Umgebung
Sowohl KVB als auch SWB (Bus/Straßenbahn/U-Bahn/Stadtbahn Köln und Bonn) kratzen an ihrer Kapazitätsgrenze und wären von der Infrastruktur her einfach nicht in der Lage, noch Mehr Menschen als jetzt zu transportieren.
Den Einsatz evt. Dreifachtraktionen statt üblicher Doppeltraktionen hat man sich durch politisch auferlegten Geiz selber verbaut, z. B. durch zu kurze Bahnsteige u Gleisverschwenkungen.
Ähnliches gilt für die S-Bahn hier mit einem evtl. Einsatz von Langzügen statt Vollzügen. Die Möglichkeit ist baulich verkackt worden.
Den Einsatz evt. Dreifachtraktionen statt üblicher Doppeltraktionen hat man sich durch politisch auferlegten Geiz selber verbaut, z. B. durch zu kurze Bahnsteige u Gleisverschwenkungen.
Ähnliches gilt für die S-Bahn hier mit einem evtl. Einsatz von Langzügen statt Vollzügen. Die Möglichkeit ist baulich verkackt worden.
Re: PRESSESPIEGEL S-Bahn Köln und Umgebung
S12,13,19 zurzeit nur bis Horrem
Verkehrschaos
A1 Richtung Leverkusen und Bahnstrecke zwischen Aachen und Köln dicht
– Quelle: https://www.express.de/29733832 ©2018
Verkehrschaos
A1 Richtung Leverkusen und Bahnstrecke zwischen Aachen und Köln dicht
– Quelle: https://www.express.de/29733832 ©2018
- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3538
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: PRESSESPIEGEL S-Bahn Köln und Umgebung
Naja, die A1 ist ebenso wie die A3 und A59 um die Zeit eh immer dicht.
Und die "Notarzteinsätze" sind leider wieder recht viele zur Zeit.
Und die "Notarzteinsätze" sind leider wieder recht viele zur Zeit.
Nach Thomas Kufen könnt ihr rufen, doch gilt von Kettwig bis nach Leithe:
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Re: PRESSESPIEGEL S-Bahn Köln und Umgebung
das stimmt wohl...
Hier was anderes von heute: Der Bf. Menden wird bald deutlich aufgehübscht für die kommende S13. 2023 soll die Verlängerung der S13 bis Bonn-Beuel in Betrieb gehen, wenn die DB nicht dazwischenfunkt wegen der Güterstrecke Hannover Würzburg.
Ausbau der S-Bahnlinie 13
Bahnhof Menden wird deutlich attraktiver
– Quelle: https://www.ksta.de/29734432 ©2018
PS:
Heute NM oder morgen früh vermutlich Sperrung der S12 (und mehr) wegen Bombenfund in Gremberghoven
Hier was anderes von heute: Der Bf. Menden wird bald deutlich aufgehübscht für die kommende S13. 2023 soll die Verlängerung der S13 bis Bonn-Beuel in Betrieb gehen, wenn die DB nicht dazwischenfunkt wegen der Güterstrecke Hannover Würzburg.
Ausbau der S-Bahnlinie 13
Bahnhof Menden wird deutlich attraktiver
– Quelle: https://www.ksta.de/29734432 ©2018
PS:
Heute NM oder morgen früh vermutlich Sperrung der S12 (und mehr) wegen Bombenfund in Gremberghoven
Re: PRESSESPIEGEL S-Bahn Köln und Umgebung
„Kapazitäten sind ausgereizt“
Bahnchef dringt auf Ausbau des Bahnknotens Köln
– Quelle: https://www.ksta.de/29767260 ©2018 – Quelle: https://www.ksta.de/29767260 ©2018
Bahnchef dringt auf Ausbau des Bahnknotens Köln
– Quelle: https://www.ksta.de/29767260 ©2018 – Quelle: https://www.ksta.de/29767260 ©2018